Sponsion, Promotion | 09. April 2025 | Große Aula

Sponsionen und Promotionen

Sponsionen und Promotionen 

Am Mittwoch, den 9. April 2025 feierten 64 Absolvent*innen ihre Sponsion und Promotion. Die Universität Salzburg gratuliert sehr herzlich. Lesen Sie mehr IN DEN NEWS

Freitag11.04.25
Was ist Studium? Du bist lost wie es nach der Matura weitergehen soll. Ist ein Studium das richtige für mich? Wenn ja, was soll ich denn studieren? Und wo gibt’s Infos? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Workshop.online15:00 Uhr
Freitag11.04.25
Enthüllung der Gedenkpyramide an das DP-Camp New Palestine – Eine Gedenkinitiative von Alpine Peace Crossing und Studierenden der Universität Salzburg. Ort: Preuschenpark Salzburg Zeit: Freitag, 11. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Ein Erinnerungszeichen an das DP-Camp New Palestine Zehntausende Menschen, die nach Ende des 2. Weltkriegs heimatlos geworden waren, sogenannte Displaced Persons, strandeten ab Sommer 1945 auch in Salzburg. Darunter waren zahlreiche jüdische Menschen, die Terror und Verfolgung des NS-Regimes überlebt hatten. An die Lager, die damals für jüdische Vertriebene in der Stadt Salzburg eingerichtet wurden, erinnert heute kaum noch etwas. Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur – Alpine Peace Crossing (APC) möchte mit der Errichtung von Gedenkpyramiden ein Zeichen gegen Verdrängen und Vergessen dieser Leerstellen setzen. Am 11. April 2025 wird im Preuschenpark in der Stadt Salzburg eine solche Gedenkpyramide feierlich enthüllt. Auf dem hier angrenzenden Areal befand sich das jüdische DP-Camp New Palestine, dessen Holzbaracken und Blockhäuser rund 450 Menschen beherbergten. Erst durch die Recherchen einer Gruppe engagierter Studierender des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg (Julia Brunner, Loris Franz und Florian Huber) wurde die Geschichte dieses weitgehend vergessenen Lagers wiederentdeckt. Wir laden herzlich zur Teilnahme an der feierlichen Enthüllungsveranstaltung ein, die musikalisch von Maren Rahmann umrahmt wird.11:00 Uhr
Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 Die 3MNtpoDUniv_2GqCg@ersitä@QyRYIstsbiBdxiO-3bliBdxiO-3othec05L.1Hk Salwe9Fzm4zburg @QyRYIsstel.1HTUWllt QyRYIsVden W5L.1HTUelttagQyRYIsV des BWlbKuweuchL.1HTUWes 2025 gaKuwe9Fznz 9Fzm4Pkin das9Fzm4Pk GedeDAnESc0nken daXfZh86es KIsVBdxiriegsendesYIsVBdx voKuwe9Fzr 89Fzm4Pk0 JahrPkaXfZhen. Im RaVBdxiO-hmen eaXfZh86ines VVBdxiO-ortraO-3MNtpgsaDAnESc0bendszm4PkaX wird die G1HTUWlbescAnESc05hichtbKuwe9Fe dVBdxiO-er SalsVBdxiOzburgCg@QyRYer StudienbioDAnEScbliotpoDAnEthek IsVBdxiim TUWlbKuNatuwe9Fzmiona3MNtpoDlsozia5L.1HTUlismoDAnEScus befZh86vrleupoDAnESchtet.3MNtpoD ZuXfZh86vm BeDAnESc0gleiPkaXfZhtprqCg@QyRogra3MNtpoDmm gehKuwe9Fzören eine Ausste3MNtpoDllu05L.1HTng inaXfZh86 der VBdxiO-BiblNtpoDAniotheksauaXfZh86la, 05L.1HTein F1HTUWlbensternESc05Lpfad-3MNtpo mit KfZh86vrurztedxiO-3Mxten entlZh86vr7ang deSc05L.1r H@QyRYIsofstalbKuwe9llgoDAnEScasse und einaXfZh86e InfoL.1HTUWrmaDAnESc0tion.1HTUWlsbroschütpoDAnEre. ESc05L. SaveMNtpoDA thQyRYIsVe DatdxiO-3Me –3MNtpoD VortO-3MNtpragsabL.1HTUWend Zh86vr7mit APkaXfZhussth86vr7JellsVBdxiOung Welttuwe9Fzmag des tpoDAnEBuchIsVBdxies: MMNtpoDAittw.1HTUWloch, WlbKuwe23. AxiO-3MNprilm4PkaXf 2025,@QyRYIs 17HTUWlbK.00 Uhr UnESc05LnivYIsVBdxersiQyRYIsVtätsbiXfZh86vbliothbKuwe9Fek TUWlbKuSalzO-3MNtpburgESc05L. HofsAnESc05taluwe9Fzmlgass9Fzm4Pke 22GqCg@Q-4 nESc05LBiblbKuwe9Fiothek3MNtpoDsaula,MNtpoDA 1.1HTUWlb Stockuwe9Fzm 50dxiO-3M20 dxiO-3MSale9Fzm4Pzburg 05L.1HT tpoDAnEDie TUWlbKuAnzahl derdxiO-3M Plätze i@QyRYIsst bXfZh86vegren9Fzm4Pkzt,WlbKuwe daherSc05L.1 bi.1HTUWlttenQyRYIsV wir .1HTUWlum eyRYIsVBine vetpoDAnErbind4PkaXfZliche 9Fzm4PkAnmexiO-3MNldunzm4PkaXg bi2GqCg@Qs 22IsVBdxi. ApYIsVBdxril aXfZh862025TUWlbKu: ubfZh86vrs.veAnESc05rane9Fzm4PstaO-3MNtpltunUWlbKuwgen@L.1HTUWplus.aVBdxiO-c.apoDAnEStVBdxiO-Bibliotheks – Aula17:00 Uhr
Gedenkpyramide

11. April 2025 | Präsenz: Im Salzburger Preuschenpark, im Stadtteil Parsch, wird im Beisein zahlreicher Ehrengäste eine „Gedenkpyramide“ enthüllt. Das Mahnmal soll an das lange vergessene Lager „New Palestine“ erinnern.

WTS-FAST Preis 2025

Gleich zwei Masterarbeiten aus dem Fachbereich Betriebswirtschaftslehre der Universität Salzburg wurden kürzlich mit dem WTS-FAST Masterarbeiten-Preis 2025 ausgezeichnet.

CD Labor GEOHUM 2025

Nach einer kürzlich durchgeführten Evaluierungsveranstaltung im iDEAS:lab des Fachbereichs Geoinformatik wurde das CDL nun zum zweiten Mal verlängert. Das eindrückliche Portfolio überzeugte sowohl die Fördergeber der Christian Doppler Forschungsgesellschaft wie auch das Board der internationalen Gutachter, vertreten durch Prof. Petri Pellikka von der Universität Helsinki. Für und gemeinsam mit Ärzte ohne Grenzen (Médecins Sans Frontières, MSF) werden auf Informationsdienste auf Basis von Erdbeobachtung entwickelt, die dazu beitragen sollen, die weltweiten Hilfseinsätze der Organisation zu optimieren und effizienter zu gestalten.