Sponsion, Promotion | 09. April 2025 | Große Aula

Sponsionen und Promotionen

Sponsionen und Promotionen 

Am Mittwoch, den 9. April 2025 feierten 64 Absolvent*innen ihre Sponsion und Promotion. Die Universität Salzburg gratuliert sehr herzlich. Lesen Sie mehr IN DEN NEWS

Freitag11.04.25
Was ist Studium? Du bist lost wie es nach der Matura weitergehen soll. Ist ein Studium das richtige für mich? Wenn ja, was soll ich denn studieren? Und wo gibt’s Infos? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Workshop.online15:00 Uhr
Freitag11.04.25
Enthüllung der Gedenkpyramide an das DP-Camp New Palestine – Eine Gedenkinitiative von Alpine Peace Crossing und Studierenden der Universität Salzburg. Ort: Preuschenpark Salzburg Zeit: Freitag, 11. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Ein Erinnerungszeichen an das DP-Camp New Palestine Zehntausende Menschen, die nach Ende des 2. Weltkriegs heimatlos geworden waren, sogenannte Displaced Persons, strandeten ab Sommer 1945 auch in Salzburg. Darunter waren zahlreiche jüdische Menschen, die Terror und Verfolgung des NS-Regimes überlebt hatten. An die Lager, die damals für jüdische Vertriebene in der Stadt Salzburg eingerichtet wurden, erinnert heute kaum noch etwas. Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur – Alpine Peace Crossing (APC) möchte mit der Errichtung von Gedenkpyramiden ein Zeichen gegen Verdrängen und Vergessen dieser Leerstellen setzen. Am 11. April 2025 wird im Preuschenpark in der Stadt Salzburg eine solche Gedenkpyramide feierlich enthüllt. Auf dem hier angrenzenden Areal befand sich das jüdische DP-Camp New Palestine, dessen Holzbaracken und Blockhäuser rund 450 Menschen beherbergten. Erst durch die Recherchen einer Gruppe engagierter Studierender des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg (Julia Brunner, Loris Franz und Florian Huber) wurde die Geschichte dieses weitgehend vergessenen Lagers wiederentdeckt. Wir laden herzlich zur Teilnahme an der feierlichen Enthüllungsveranstaltung ein, die musikalisch von Maren Rahmann umrahmt wird.11:00 Uhr
Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 Die UncvgDd5Wivers8FOMUBJitäpKnsl1xtsbiblixfcvgDdoth-G6EmHLek SalYAtk8FOzbuxfcvgDdrg shibrX3wtellt xfcvgDdden4QZ.uye WelZ.uye02ttag dThibrX3es BSC@4QZ.uchSC@4QZ.es 2025 ganzmHLqa7S in dafcvgDd5s GRopKnsledenkbrX3w_Ien a7SC@4Qdesnsl1xfc Krk8FOMUBiegs02Thibrendestk8FOMU vor BJ9jN-G80 JaVRopKnshrensl1xfcv. IZ.uye02m Rd5WPYAtahmennsl1xfc einesd5WPYAt VortrjN-G6EmagsabYAtk8FOends wird.uye02T die @4QZ.uyGesc1xfcvgDhichpKnsl1xte dqa7SC@4er d5WPYAtSal2ThibrXzbuPYAtk8Frgel1xfcvgr StudZ.uye02ienbid5WPYAtbliothek imLqa7SC@ Nationsl1xfcnall1xfcvgsozialiG6EmHLqsmus cvgDd5WbeleucbrX3w_Ihte-G6EmHLt. MUBJ9jNZum B4QZ.uyeegleitprod5WPYAtgrammnsl1xfc ge-G6EmHLhören ePYAtk8Fine AJ9jN-G6usstelFOMUBJ9lung ipKnsl1xn derhibrX3w BibJ9jN-G6liotZ.uye02heksye02ThiaulajN-G6Em, ein C@4QZ.uFensBJ9jN-Gterpfad micvgDd5Wt KurzBJ9jN-Gtexten enqa7SC@4tlang5WPYAtk der HRopKnslofstxfcvgDdallg.uye02Tasse uWPYAtk8nd eiOMUBJ9jne IC@4QZ.unfoUBJ9jN-rmati.uye02TonsZ.uye02broscPYAtk8Fhüre.hibrX3w Sa02Thibrve xfcvgDdthe jN-G6EmDate Dd5WPYA– VgDd5WPYortrcvgDd5WagsabN-G6EmHend mAtk8FOMit QZ.uye0AusstYAtk8FOellung2ThibrX WPYAtk8FelttaPYAtk8Fg dZ.uye02es BuchibrX3whes:ibrX3w_ Mit.uye02Ttwoch, 2k8FOMUB3. AmHLqa7Spril 8FOMUBJ2025hibrX3w, 17ye02Thi.00 a7SC@4QUhr5WPYAtk UniversitopKnsl1ätsbibliothibrX3w_ek Salzbunsl1xfcrg HgDd5WPYofsta@4QZ.uyllgasVRopKnsse fcvgDd52-4 ibrX3w_Biblio9jN-G6Etheksaulae02Thib, 1. 4QZ.uyeStocfcvgDd5k 5020 SalzopKnsl1burVRopKnsg l1xfcvg Di02Thibre Anzak8FOMUBhl der PlLqa7SC@ätze imHLqa7Sst b9jN-G6EegreOMUBJ9jnzt, dd5WPYAtaher bitEmHLqa7ten wibrX3w_Ir ucvgDd5Wm e-G6EmHLineuye02Th verC@4QZ.ubindliWPYAtk8che AnVRopKnsmelduqa7SC@4ng 4QZ.uyebis 2HLqa7SC2. AJ9jN-G6pril 9jN-G6E2025: 7SC@4QZubs.v1xfcvgDerajN-G6Emnst9jN-G6Ealt.uye02Tunge02Thiben@ptk8FOMUlus.aN-G6EmHc.atQZ.uye0Bibliotheks – Aula17:00 Uhr
Gedenkpyramide

11. April 2025 | Präsenz: Im Salzburger Preuschenpark, im Stadtteil Parsch, wird im Beisein zahlreicher Ehrengäste eine „Gedenkpyramide“ enthüllt. Das Mahnmal soll an das lange vergessene Lager „New Palestine“ erinnern.

WTS-FAST Preis 2025

Gleich zwei Masterarbeiten aus dem Fachbereich Betriebswirtschaftslehre der Universität Salzburg wurden kürzlich mit dem WTS-FAST Masterarbeiten-Preis 2025 ausgezeichnet.

CD Labor GEOHUM 2025

Nach einer kürzlich durchgeführten Evaluierungsveranstaltung im iDEAS:lab des Fachbereichs Geoinformatik wurde das CDL nun zum zweiten Mal verlängert. Das eindrückliche Portfolio überzeugte sowohl die Fördergeber der Christian Doppler Forschungsgesellschaft wie auch das Board der internationalen Gutachter, vertreten durch Prof. Petri Pellikka von der Universität Helsinki. Für und gemeinsam mit Ärzte ohne Grenzen (Médecins Sans Frontières, MSF) werden auf Informationsdienste auf Basis von Erdbeobachtung entwickelt, die dazu beitragen sollen, die weltweiten Hilfseinsätze der Organisation zu optimieren und effizienter zu gestalten.