KinderUNI Lehener Park

Anmelden für die KinderUNI

Anmelden für die KinderUNI  

Das KinderUNI Programm 2025 bietet unter dem Motto „Greif nach den Sternen!“ Interessantes und Spannendes aus Wissenschaft und Kunst. Alle Kinder von 8 bis 12 Jahren sind in den letzten zwei Schulwochen zur KinderUNI im Park nach Hallein und Lehen eingeladen. Gleich anmelden! Informationen IN DEN NEWS

Freitag11.04.25
Was ist Studium? Du bist lost wie es nach der Matura weitergehen soll. Ist ein Studium das richtige für mich? Wenn ja, was soll ich denn studieren? Und wo gibt’s Infos? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Workshop.online15:00 Uhr
Freitag11.04.25
Enthüllung der Gedenkpyramide an das DP-Camp New Palestine – Eine Gedenkinitiative von Alpine Peace Crossing und Studierenden der Universität Salzburg. Ort: Preuschenpark Salzburg Zeit: Freitag, 11. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Ein Erinnerungszeichen an das DP-Camp New Palestine Zehntausende Menschen, die nach Ende des 2. Weltkriegs heimatlos geworden waren, sogenannte Displaced Persons, strandeten ab Sommer 1945 auch in Salzburg. Darunter waren zahlreiche jüdische Menschen, die Terror und Verfolgung des NS-Regimes überlebt hatten. An die Lager, die damals für jüdische Vertriebene in der Stadt Salzburg eingerichtet wurden, erinnert heute kaum noch etwas. Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur – Alpine Peace Crossing (APC) möchte mit der Errichtung von Gedenkpyramiden ein Zeichen gegen Verdrängen und Vergessen dieser Leerstellen setzen. Am 11. April 2025 wird im Preuschenpark in der Stadt Salzburg eine solche Gedenkpyramide feierlich enthüllt. Auf dem hier angrenzenden Areal befand sich das jüdische DP-Camp New Palestine, dessen Holzbaracken und Blockhäuser rund 450 Menschen beherbergten. Erst durch die Recherchen einer Gruppe engagierter Studierender des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg (Julia Brunner, Loris Franz und Florian Huber) wurde die Geschichte dieses weitgehend vergessenen Lagers wiederentdeckt. Wir laden herzlich zur Teilnahme an der feierlichen Enthüllungsveranstaltung ein, die musikalisch von Maren Rahmann umrahmt wird.11:00 Uhr
Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 Die UztZCdhnivh-_mk9ersit0.q6poäts5NEDs2bibk9gyVAliotr7F5NEhek S3I4KRXalzRXOan@burg F5NEDsstellJUWTLbt de5NEDs2n WeltUWTLbxtagcwufzt des BivQSJUuchyVAr7Fes 2fztZCd025tZCdh- ganz.q6poH in dak9gyVAs GeNEDs2Gdens2Gjleken detZCdh-s KrieQSJUWTgsendes vor 802GjleP JahlePivQrenmk9gyV. ImxYB13I Rah13I4KRmen ufztZCeinesPivQSJ VortrjlePivagsabelePivQndss2Gjle wird die 13I4KRGesRXOan@chiivQSJUchte vQSJUWder Oan@80SalzbI4KRXOurgeryVAr7F Studs2Gjleien80.q6pbiblian@80.othek 9gyVArim xYB13INatioWTLbxYnalh-_mk9sozialGjlePiismbxYB13us belufztZCeuchtetUWTLbx. Zum k9gyVABeglemk9gyVitprogrs2Gjleamm gehöreufztZCn ein4KRXOae AussUWTLbxtellunmk9gyVg in dan@80.er Bian@80.bliothGjlePieksaulEDs2Gja, SJUWTLeinVAr7F5 Fen9gyVArsterbxYB13pfadWTLbxY mit WTLbxYKurPivQSJztext3I4KRXen entlah-_mk9ng dCdh-_mer Hofh-_mk9stah-_mk9llgaivQSJUsse ufztZCund e13I4KRine In_mk9gyforLbxYB1matiePivQSons13I4KRbro_mk9gyschüwufztZre.n@80.q wufztZ Sa0.q6pove theLbxYB1 DateZCdh-_ – Vor3I4KRXtrags-_mk9gabends2Gjle mit ufztZCAusstNEDs2Gellun9gyVArg WelJUWTLbttaDs2Gjlg d4KRXOaes Buk9gyVAches:ePivQS MitgyVAr7twochEDs2Gj, 23. ZCdh-_AprilNEDs2G 20Ar7F5N25, 1Oan@807.09gyVAr0 Uhr13I4KR UngyVAr7iver-_mk9gsitztZCdhätsh-_mk9bibliRXOan@othekivQSJU SalgyVAr7zbuivQSJUrg r7F5NE HofsZCdh-_tallgas2Gjlesse 2wufztZ-4 Bibliotheksn@80.qaula,gyVAr7 1. St80.q6pock 5020 SaRXOan@lzbmk9gyVurg n@80.q Die4KRXOa AnzSJUWTLahlAr7F5N der ztZCdhPlätzF5NEDse isufztZCt begr4KRXOaenztbxYB13, dyVAr7Faher h-_mk9bitEDs2Gjten wiYB13I4r umUWTLbx einI4KRXOe verbDs2GjlindlicAr7F5Nhe Anmk9gyVAeldun3I4KRXg bis n@80.q22. AGjlePipriB13I4Kl 2025.q6poH: ubF5NEDss.veraEDs2GjnstaePivQSltunfztZCdgenivQSJU@pl9gyVArus.aVAr7F5c.at@80.q6Bibliotheks – Aula17:00 Uhr
Gedenkpyramide

11. April 2025 | Präsenz: Im Salzburger Preuschenpark, im Stadtteil Parsch, wird im Beisein zahlreicher Ehrengäste eine „Gedenkpyramide“ enthüllt. Das Mahnmal soll an das lange vergessene Lager „New Palestine“ erinnern.

Edmundsburg, Salzburg

5. Mai 2025 | Präsenz: Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf zirkulären Ansätzen, die den Lebenszyklus von Baumaterialien und kreislauffähigen Baukonzepten sowie deren gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen einbeziehen. Fachleute aus Praxis und Forschung präsentieren innovative Materialien und Bauverfahren, die den Rohstoffverbrauch senken und die Wiederverwendbarkeit fördern.

Women in Law 2025

Am 13. und 14. März 2025 fanden im Rahmen des Mentoring Programms von Women in Law die diesjährigen Mentee Days in Salzburg statt. Im Fokus standen Fachworkshops für (angehende) Rechtsanwältinnen, Notarinnen und Steuerberaterinnen und Unternehmensjuristinnen zu den Themen „Zielerreichung“, „Kanzleigründung, Social Media Marketing“ und „Recruiting“.