KinderUNI Lehener Park

Anmelden für die KinderUNI

Anmelden für die KinderUNI  

Das KinderUNI Programm 2025 bietet unter dem Motto „Greif nach den Sternen!“ Interessantes und Spannendes aus Wissenschaft und Kunst. Alle Kinder von 8 bis 12 Jahren sind in den letzten zwei Schulwochen zur KinderUNI im Park nach Hallein und Lehen eingeladen. Gleich anmelden! Informationen IN DEN NEWS

Freitag11.04.25
Was ist Studium? Du bist lost wie es nach der Matura weitergehen soll. Ist ein Studium das richtige für mich? Wenn ja, was soll ich denn studieren? Und wo gibt’s Infos? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Workshop.online15:00 Uhr
Freitag11.04.25
Enthüllung der Gedenkpyramide an das DP-Camp New Palestine – Eine Gedenkinitiative von Alpine Peace Crossing und Studierenden der Universität Salzburg. Ort: Preuschenpark Salzburg Zeit: Freitag, 11. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Ein Erinnerungszeichen an das DP-Camp New Palestine Zehntausende Menschen, die nach Ende des 2. Weltkriegs heimatlos geworden waren, sogenannte Displaced Persons, strandeten ab Sommer 1945 auch in Salzburg. Darunter waren zahlreiche jüdische Menschen, die Terror und Verfolgung des NS-Regimes überlebt hatten. An die Lager, die damals für jüdische Vertriebene in der Stadt Salzburg eingerichtet wurden, erinnert heute kaum noch etwas. Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur – Alpine Peace Crossing (APC) möchte mit der Errichtung von Gedenkpyramiden ein Zeichen gegen Verdrängen und Vergessen dieser Leerstellen setzen. Am 11. April 2025 wird im Preuschenpark in der Stadt Salzburg eine solche Gedenkpyramide feierlich enthüllt. Auf dem hier angrenzenden Areal befand sich das jüdische DP-Camp New Palestine, dessen Holzbaracken und Blockhäuser rund 450 Menschen beherbergten. Erst durch die Recherchen einer Gruppe engagierter Studierender des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg (Julia Brunner, Loris Franz und Florian Huber) wurde die Geschichte dieses weitgehend vergessenen Lagers wiederentdeckt. Wir laden herzlich zur Teilnahme an der feierlichen Enthüllungsveranstaltung ein, die musikalisch von Maren Rahmann umrahmt wird.11:00 Uhr
Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 Die Ux@VyebQnivPtCM0Kdersitä@VyebQItsbibf-HjirBliotheuhUvq5Yk SalCM0Kdz7zbukg3R6mArg steq5Ylx@VlltXSDca_F den WUvq5Ylxeltvq5Ylx@tag de1O98Nf-s Buc3R6mAp1hesGJkg3R6 202M0Kdz745 gaPtCM0Kdnz iKdz742Zn dasmAp1O98 GeCM0Kdz7denkef-HjirBn des M0Kdz74Krig3R6mApegsePtCM0KdndesXSDca_F vorHjirB.L 80 Ja742ZwEuhren. HjirB.LIm RNf-HjirahmewEuhUvqn eineCM0Kdz7s Vorca_FPtCtragvq5Ylx@sabeirB.LoTnds oTWXSDcwirTWXSDcad dietCM0Kdz Geschkg3R6mAichte der hUvq5YlSalzbuB.LoTWXrgerJkg3R6m StudirB.LoTienCM0Kdz7biblca_FPtCioth42ZwEuhek im XSDca_FNatiR6mAp1OonaGJkg3R6lsodz742ZwziaWXSDca_lisNf-Hjirmus b2ZwEuhUeleu8Nf-Hjichtet.Ylx@Vye ZumWXSDca_ Be98Nf-Hjglei8Nf-Hjitprogrx@VyebQamm gPtCM0Kdehören eq5Ylx@Vine wEuhUvqAusWXSDca_stelluna_FPtCMg in dwEuhUvqer BiAp1O98NbliTWXSDcaotheHjirB.Lksaula, einYlx@Vye Fen42ZwEuhsterpUvq5Ylxfad mi42ZwEuht Kup1O98Nfrztext1O98Nf-en entf-HjirBlang Jkg3R6mder H3R6mAp1ofstCM0Kdz7all6mAp1O9gasse 8Nf-Hjiund eiYlx@Vyene InXSDca_Fforvq5Ylx@mationx@VyebQsbroLoTWXSDschüreCM0Kdz7. -HjirB.SavDca_FPte the XSDca_FDateirB.LoT – VorPtCM0Kdtragsabend f-HjirBmit Au8Nf-HjisstM0Kdz74elltCM0Kdzung z742ZwE Welta_FPtCMtag des BucSDca_FPhes: CM0Kdz7Mitg3R6mAptwoKdz742Zch, 2Uvq5Ylx3. AEuhUvq5pril -HjirB.2025,oTWXSDc 17.0uhUvq5Y0 Uhr lx@VyebUnivez742ZwErsitCM0Kdz7ätsb742ZwEuibl1O98Nf-iotheUvq5Ylxk SalzbuYlx@Vyerg HooTWXSDcfstaKdz742ZllgasSDca_FPse 2-R6mAp1O4 Bib5Ylx@VyliothYlx@Vyeeksa-HjirB.ula6mAp1O9, 1. tCM0KdzStoPtCM0Kdck mAp1O9850201O98Nf- Salzbvq5Ylx@urg q5Ylx@V Die AWXSDca_nzahl GJkg3R6der 98Nf-HjPlätzirB.LoTe is@VyebQIt begrWXSDca_enzt, Ap1O98Ndaheg3R6mApr brB.LoTWitten CM0Kdz7wir uUvq5Ylxm ein98Nf-Hje verbNf-Hjirindliche EuhUvq5AnmelXSDca_FdunDca_FPtg bis vq5Ylx@22.TWXSDca Apr5Ylx@Vyil a_FPtCM202XSDca_F5: uPtCM0Kdbs.vejirB.LoransZwEuhUvtaltKdz742ZungjirB.Loen@pTWXSDcalus.acFPtCM0K.atWXSDca_Bibliotheks – Aula17:00 Uhr
Gedenkpyramide

11. April 2025 | Präsenz: Im Salzburger Preuschenpark, im Stadtteil Parsch, wird im Beisein zahlreicher Ehrengäste eine „Gedenkpyramide“ enthüllt. Das Mahnmal soll an das lange vergessene Lager „New Palestine“ erinnern.

Edmundsburg, Salzburg

5. Mai 2025 | Präsenz: Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf zirkulären Ansätzen, die den Lebenszyklus von Baumaterialien und kreislauffähigen Baukonzepten sowie deren gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen einbeziehen. Fachleute aus Praxis und Forschung präsentieren innovative Materialien und Bauverfahren, die den Rohstoffverbrauch senken und die Wiederverwendbarkeit fördern.

Women in Law 2025

Am 13. und 14. März 2025 fanden im Rahmen des Mentoring Programms von Women in Law die diesjährigen Mentee Days in Salzburg statt. Im Fokus standen Fachworkshops für (angehende) Rechtsanwältinnen, Notarinnen und Steuerberaterinnen und Unternehmensjuristinnen zu den Themen „Zielerreichung“, „Kanzleigründung, Social Media Marketing“ und „Recruiting“.