KinderUNI Lehener Park

Anmelden für die KinderUNI

Anmelden für die KinderUNI  

Das KinderUNI Programm 2025 bietet unter dem Motto „Greif nach den Sternen!“ Interessantes und Spannendes aus Wissenschaft und Kunst. Alle Kinder von 8 bis 12 Jahren sind in den letzten zwei Schulwochen zur KinderUNI im Park nach Hallein und Lehen eingeladen. Gleich anmelden! Informationen IN DEN NEWS

Freitag11.04.25
Was ist Studium? Du bist lost wie es nach der Matura weitergehen soll. Ist ein Studium das richtige für mich? Wenn ja, was soll ich denn studieren? Und wo gibt’s Infos? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Workshop.online15:00 Uhr
Freitag11.04.25
Enthüllung der Gedenkpyramide an das DP-Camp New Palestine – Eine Gedenkinitiative von Alpine Peace Crossing und Studierenden der Universität Salzburg. Ort: Preuschenpark Salzburg Zeit: Freitag, 11. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Ein Erinnerungszeichen an das DP-Camp New Palestine Zehntausende Menschen, die nach Ende des 2. Weltkriegs heimatlos geworden waren, sogenannte Displaced Persons, strandeten ab Sommer 1945 auch in Salzburg. Darunter waren zahlreiche jüdische Menschen, die Terror und Verfolgung des NS-Regimes überlebt hatten. An die Lager, die damals für jüdische Vertriebene in der Stadt Salzburg eingerichtet wurden, erinnert heute kaum noch etwas. Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur – Alpine Peace Crossing (APC) möchte mit der Errichtung von Gedenkpyramiden ein Zeichen gegen Verdrängen und Vergessen dieser Leerstellen setzen. Am 11. April 2025 wird im Preuschenpark in der Stadt Salzburg eine solche Gedenkpyramide feierlich enthüllt. Auf dem hier angrenzenden Areal befand sich das jüdische DP-Camp New Palestine, dessen Holzbaracken und Blockhäuser rund 450 Menschen beherbergten. Erst durch die Recherchen einer Gruppe engagierter Studierender des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg (Julia Brunner, Loris Franz und Florian Huber) wurde die Geschichte dieses weitgehend vergessenen Lagers wiederentdeckt. Wir laden herzlich zur Teilnahme an der feierlichen Enthüllungsveranstaltung ein, die musikalisch von Maren Rahmann umrahmt wird.11:00 Uhr
Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 Die Umi5nivCBMersiwt6tätsbDfPiblGA8ioth2kFek Sa3Wdlzbupcvrg sT4CtellaOwt de8_Zn WelZN@ttag dxqLes Buccvlhes PgU2025 H.bganz iLQyn dazu2s Gede.bGnken BMrdes zu2Kriu2kegse9VSndes0T4 vorYRI 80 JFj3ahrXszen. ImBMr RahZN@men ei79Vnes Vowt6rtragsabBMrendsH.b wi6pcrd pcvdie Geschichte rXsderaOw Salmi5zburgeeJYr SrXstudieqLQnbiInabliot51Hhek ij3Wm NatWdDionrXsalsozSomialiWdDsmu6pcs belOwteuchtet.9VS Zum BCBMegl4CBeitprWdDogrqLQamm geLQyhören 9VSeine 8_ZAusstevl0lluncvlg in dZN@er pcvBiblio2kFtheksaudDfla, ein79V FensT4Cterp79Vfad mit t6pKurz_ZNtexLQyten e51HntlangeJY denaOr Hofstalvl0lgasscvle unmi5d eine InforN@Emationj3WsbrGA8oschSomüre. T4C Savvl0e thInae DatenaO – Vzu2ortraqLQgsabomiend1H. mit AZN@uss8_Ztell_ZNung Wel0T4ttag d79Ves pcvBuches: .bGMittwoT4Cch,2kF 23. AbGApril Qye202RIn5, 17.ZN@00 GA8Uhr UFj3niv0T4ersitäbGAtsbibl.bGiothej3Wk Sal0T4zburgLQy HoFj3fstal8_Zlgasse 2-4A8_ BibliotaOwhekomisauSomla,LQy 1. StaOwockyeJ 5020JYR SalzH.bburg DfP DiFj3e AnFj3zahl d3Wder 51HPlätJYRze istBMr berXsgrenztYRI, d4CBaheri51 biCBMttenqLQ wiMrXr u3Wdm eineIna vemi5rbinmi5dlicrXshe Anu2kmeldunj3Wg biszu2 22. Apcvpril 2PgU025:t6p ubsFj3.verarXsnstaltuneJYgen@plXszus.acomi.atN@EBibliotheks – Aula17:00 Uhr
Gedenkpyramide

11. April 2025 | Präsenz: Im Salzburger Preuschenpark, im Stadtteil Parsch, wird im Beisein zahlreicher Ehrengäste eine „Gedenkpyramide“ enthüllt. Das Mahnmal soll an das lange vergessene Lager „New Palestine“ erinnern.

Edmundsburg, Salzburg

5. Mai 2025 | Präsenz: Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf zirkulären Ansätzen, die den Lebenszyklus von Baumaterialien und kreislauffähigen Baukonzepten sowie deren gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen einbeziehen. Fachleute aus Praxis und Forschung präsentieren innovative Materialien und Bauverfahren, die den Rohstoffverbrauch senken und die Wiederverwendbarkeit fördern.

Women in Law 2025

Am 13. und 14. März 2025 fanden im Rahmen des Mentoring Programms von Women in Law die diesjährigen Mentee Days in Salzburg statt. Im Fokus standen Fachworkshops für (angehende) Rechtsanwältinnen, Notarinnen und Steuerberaterinnen und Unternehmensjuristinnen zu den Themen „Zielerreichung“, „Kanzleigründung, Social Media Marketing“ und „Recruiting“.