KinderUNI Lehener Park

Anmelden für die KinderUNI

Anmelden für die KinderUNI  

Das KinderUNI Programm 2025 bietet unter dem Motto „Greif nach den Sternen!“ Interessantes und Spannendes aus Wissenschaft und Kunst. Alle Kinder von 8 bis 12 Jahren sind in den letzten zwei Schulwochen zur KinderUNI im Park nach Hallein und Lehen eingeladen. Gleich anmelden! Informationen IN DEN NEWS

Freitag11.04.25
Was ist Studium? Du bist lost wie es nach der Matura weitergehen soll. Ist ein Studium das richtige für mich? Wenn ja, was soll ich denn studieren? Und wo gibt’s Infos? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Workshop.online15:00 Uhr
Freitag11.04.25
Enthüllung der Gedenkpyramide an das DP-Camp New Palestine – Eine Gedenkinitiative von Alpine Peace Crossing und Studierenden der Universität Salzburg. Ort: Preuschenpark Salzburg Zeit: Freitag, 11. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Ein Erinnerungszeichen an das DP-Camp New Palestine Zehntausende Menschen, die nach Ende des 2. Weltkriegs heimatlos geworden waren, sogenannte Displaced Persons, strandeten ab Sommer 1945 auch in Salzburg. Darunter waren zahlreiche jüdische Menschen, die Terror und Verfolgung des NS-Regimes überlebt hatten. An die Lager, die damals für jüdische Vertriebene in der Stadt Salzburg eingerichtet wurden, erinnert heute kaum noch etwas. Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur – Alpine Peace Crossing (APC) möchte mit der Errichtung von Gedenkpyramiden ein Zeichen gegen Verdrängen und Vergessen dieser Leerstellen setzen. Am 11. April 2025 wird im Preuschenpark in der Stadt Salzburg eine solche Gedenkpyramide feierlich enthüllt. Auf dem hier angrenzenden Areal befand sich das jüdische DP-Camp New Palestine, dessen Holzbaracken und Blockhäuser rund 450 Menschen beherbergten. Erst durch die Recherchen einer Gruppe engagierter Studierender des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg (Julia Brunner, Loris Franz und Florian Huber) wurde die Geschichte dieses weitgehend vergessenen Lagers wiederentdeckt. Wir laden herzlich zur Teilnahme an der feierlichen Enthüllungsveranstaltung ein, die musikalisch von Maren Rahmann umrahmt wird.11:00 Uhr
Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 Die UIQUniversit@s7äts5HMbibY3gliotW@shekK4x SalzbDc1urg lj0stelltdUI de0K4n WelttwW@ag des s7kBucheGdUs 202ae85 ganze8P in k6Jdas O-GGedenyRrkenfwW des K@s7riegsh9Cend8PYes vGdUor 80 6JnJah6Jnren.Eae Im RaiVthmen eCoAines RruVortrLljagsabe7k6nds 2Niwird dVtFie GeschichtLlje der8PY Salzb8PYurgpm2er Se8PtudfwWienbibruEliotpm2hek imCoA NationalsdUIozialj0lismuoAys belk6Jeuchtet. Zum Be7k6gle_ThitprIQ5ogrammruE gehQ5Hören einxvXe AusstEaeellung0K4 in VtFder GdUBiblioVtFtheksPY3aula, MpmeinvX_ Fenpm2stewW@rpfad mitGdU Ku@s7rztextSZ.en eUIQntlanO-Gg dPY3er lj0Hofsta1SZllgas2Nise und4xv einDc1e I9ConfoVtFrmat6JnionsbdUIroschs7küre. vX_ Savae8e theiVt Date7k6 – Vom2Nrtrh9CagsabeGdUnd mi2Nit AuswW@stellu@s7ng WSZ.elttagSZ. des.Ll BuchevX_s: K4xMittwoO-Gch,Q5H 23VtF. ApCoAril 20e8P25, 15HM7.00 Um2Nhr UnwW@iverRrusitätwW@sbibMpmlioLljthekHMp SalzbEaeurgxvX HofstallgasseEae 2-4 IQ5 BibliothekJnBsaulauEa, 1.PY3 Stock4xv 54xv020 SaFbDlzbur8PYg 2Ni Die ruEAnzaW@shl dere8P PläCoAtze1SZ isbDct beoAygrenUIQzt,zO- daher bittAyRen wiVtir umc1S eine Z.Lverb1SZindlicbDche AnCoAmelO-Gdungh9C biMpms 22CoA. AoAypril Dc12025UIQ: ub7k6s.verah9CnstalMpmtunge0K4n@plusTh9.ac.atuEaBibliotheks – Aula17:00 Uhr
Gedenkpyramide

11. April 2025 | Präsenz: Im Salzburger Preuschenpark, im Stadtteil Parsch, wird im Beisein zahlreicher Ehrengäste eine „Gedenkpyramide“ enthüllt. Das Mahnmal soll an das lange vergessene Lager „New Palestine“ erinnern.

Edmundsburg, Salzburg

5. Mai 2025 | Präsenz: Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf zirkulären Ansätzen, die den Lebenszyklus von Baumaterialien und kreislauffähigen Baukonzepten sowie deren gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen einbeziehen. Fachleute aus Praxis und Forschung präsentieren innovative Materialien und Bauverfahren, die den Rohstoffverbrauch senken und die Wiederverwendbarkeit fördern.

Women in Law 2025

Am 13. und 14. März 2025 fanden im Rahmen des Mentoring Programms von Women in Law die diesjährigen Mentee Days in Salzburg statt. Im Fokus standen Fachworkshops für (angehende) Rechtsanwältinnen, Notarinnen und Steuerberaterinnen und Unternehmensjuristinnen zu den Themen „Zielerreichung“, „Kanzleigründung, Social Media Marketing“ und „Recruiting“.