KinderUNI Lehener Park

Anmelden für die KinderUNI

Anmelden für die KinderUNI  

Das KinderUNI Programm 2025 bietet unter dem Motto „Greif nach den Sternen!“ Interessantes und Spannendes aus Wissenschaft und Kunst. Alle Kinder von 8 bis 12 Jahren sind in den letzten zwei Schulwochen zur KinderUNI im Park nach Hallein und Lehen eingeladen. Gleich anmelden! Informationen IN DEN NEWS

Freitag11.04.25
Was ist Studium? Du bist lost wie es nach der Matura weitergehen soll. Ist ein Studium das richtige für mich? Wenn ja, was soll ich denn studieren? Und wo gibt’s Infos? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Workshop.online15:00 Uhr
Freitag11.04.25
Enthüllung der Gedenkpyramide an das DP-Camp New Palestine – Eine Gedenkinitiative von Alpine Peace Crossing und Studierenden der Universität Salzburg. Ort: Preuschenpark Salzburg Zeit: Freitag, 11. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Ein Erinnerungszeichen an das DP-Camp New Palestine Zehntausende Menschen, die nach Ende des 2. Weltkriegs heimatlos geworden waren, sogenannte Displaced Persons, strandeten ab Sommer 1945 auch in Salzburg. Darunter waren zahlreiche jüdische Menschen, die Terror und Verfolgung des NS-Regimes überlebt hatten. An die Lager, die damals für jüdische Vertriebene in der Stadt Salzburg eingerichtet wurden, erinnert heute kaum noch etwas. Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur – Alpine Peace Crossing (APC) möchte mit der Errichtung von Gedenkpyramiden ein Zeichen gegen Verdrängen und Vergessen dieser Leerstellen setzen. Am 11. April 2025 wird im Preuschenpark in der Stadt Salzburg eine solche Gedenkpyramide feierlich enthüllt. Auf dem hier angrenzenden Areal befand sich das jüdische DP-Camp New Palestine, dessen Holzbaracken und Blockhäuser rund 450 Menschen beherbergten. Erst durch die Recherchen einer Gruppe engagierter Studierender des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg (Julia Brunner, Loris Franz und Florian Huber) wurde die Geschichte dieses weitgehend vergessenen Lagers wiederentdeckt. Wir laden herzlich zur Teilnahme an der feierlichen Enthüllungsveranstaltung ein, die musikalisch von Maren Rahmann umrahmt wird.11:00 Uhr
Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 DieInu UnF2fiversiOaktätsbHF2ibliothek EXpSalz4EXburyqKg stel3Gylt deRSQn WcvDeltta4EXg des 1bHBuchZ@ges 2qK0025 ganzd3G in SQIdas Get.wdenkenPC6 des ak8KriegsVsJendehYds vorWcv 80 4EXJahren. IYd3m R5-BahmenGyq einesBot Vo5-BrtragsqK0abeYd3nds wiuzlrd dA5-ie GqK0eschicd3Ghte der SOakalzbEXpurger t.wStudieQInnbiblGyqiothzlxek wrVim NationQInalsozialis64Emus7PC bewrVleuchM_7tet.EXp Zu8RSm BgOaegleyqKitprogLmUram2fem geh_7PöreRSQn eiNA5ne Auot.sstel2felunXp1g inXp1 de0TZr BibliothYdheksanuzula, e1bHin @gOFenstZ@gerpM_7fad NA5mitHF2 KurztrVsextM_7en encvDtlanZ@gg der WcvHofsta1bHllgayqKssecvD und Gyqeine t.wInf1bHormatiorVsnsbrosHF2chüK0Tre.wrV SaUiWve t5-Bhe K0TDate UiW– VortmUiragYd3saben7PCd miRSQt AuqK0sst7PCell9NAung WvD9elttagInu des BuchVsJes: ak8MittBotwoch, 23PC6. AhYdpril 2Xp1025,F2f 170TZ.00 U.wrhr yqKUniver64EsitäwrVtsbwrVibl_7PiothGyqek Salnuzzburg Inu HofsOaktallganuzsse 2-4 BibGyqliothk8Reksauluzla, 1. .wrStockVsJ 50t.w20 S64Ealz.wrburg DiemUi And3Gzahl dA5-er PlVsJätze iM_7st beg.wrrenzEXpt, daQInher A5-bittmUien wiTZ@r um -Boeine vLmUerbindliche nuzAnmeld3Gyung b2feis 2JhY2. Aprnuzil NA52025LmU: u1bHbs.OakveraniWcstaltHF2ungenqK0@plus.C64ac.atXp1Bibliotheks – Aula17:00 Uhr
Gedenkpyramide

11. April 2025 | Präsenz: Im Salzburger Preuschenpark, im Stadtteil Parsch, wird im Beisein zahlreicher Ehrengäste eine „Gedenkpyramide“ enthüllt. Das Mahnmal soll an das lange vergessene Lager „New Palestine“ erinnern.

Edmundsburg, Salzburg

5. Mai 2025 | Präsenz: Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf zirkulären Ansätzen, die den Lebenszyklus von Baumaterialien und kreislauffähigen Baukonzepten sowie deren gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen einbeziehen. Fachleute aus Praxis und Forschung präsentieren innovative Materialien und Bauverfahren, die den Rohstoffverbrauch senken und die Wiederverwendbarkeit fördern.

Women in Law 2025

Am 13. und 14. März 2025 fanden im Rahmen des Mentoring Programms von Women in Law die diesjährigen Mentee Days in Salzburg statt. Im Fokus standen Fachworkshops für (angehende) Rechtsanwältinnen, Notarinnen und Steuerberaterinnen und Unternehmensjuristinnen zu den Themen „Zielerreichung“, „Kanzleigründung, Social Media Marketing“ und „Recruiting“.