KinderUNI Lehener Park

Anmelden für die KinderUNI

Anmelden für die KinderUNI  

Das KinderUNI Programm 2025 bietet unter dem Motto „Greif nach den Sternen!“ Interessantes und Spannendes aus Wissenschaft und Kunst. Alle Kinder von 8 bis 12 Jahren sind in den letzten zwei Schulwochen zur KinderUNI im Park nach Hallein und Lehen eingeladen. Gleich anmelden! Informationen IN DEN NEWS

Freitag11.04.25
Was ist Studium? Du bist lost wie es nach der Matura weitergehen soll. Ist ein Studium das richtige für mich? Wenn ja, was soll ich denn studieren? Und wo gibt’s Infos? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Workshop.online15:00 Uhr
Freitag11.04.25
Enthüllung der Gedenkpyramide an das DP-Camp New Palestine – Eine Gedenkinitiative von Alpine Peace Crossing und Studierenden der Universität Salzburg. Ort: Preuschenpark Salzburg Zeit: Freitag, 11. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Ein Erinnerungszeichen an das DP-Camp New Palestine Zehntausende Menschen, die nach Ende des 2. Weltkriegs heimatlos geworden waren, sogenannte Displaced Persons, strandeten ab Sommer 1945 auch in Salzburg. Darunter waren zahlreiche jüdische Menschen, die Terror und Verfolgung des NS-Regimes überlebt hatten. An die Lager, die damals für jüdische Vertriebene in der Stadt Salzburg eingerichtet wurden, erinnert heute kaum noch etwas. Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur – Alpine Peace Crossing (APC) möchte mit der Errichtung von Gedenkpyramiden ein Zeichen gegen Verdrängen und Vergessen dieser Leerstellen setzen. Am 11. April 2025 wird im Preuschenpark in der Stadt Salzburg eine solche Gedenkpyramide feierlich enthüllt. Auf dem hier angrenzenden Areal befand sich das jüdische DP-Camp New Palestine, dessen Holzbaracken und Blockhäuser rund 450 Menschen beherbergten. Erst durch die Recherchen einer Gruppe engagierter Studierender des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg (Julia Brunner, Loris Franz und Florian Huber) wurde die Geschichte dieses weitgehend vergessenen Lagers wiederentdeckt. Wir laden herzlich zur Teilnahme an der feierlichen Enthüllungsveranstaltung ein, die musikalisch von Maren Rahmann umrahmt wird.11:00 Uhr
Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 Die -O2bQZUniverLI7JsUsitH.TfodätsbyMrE_piblivzcyMrothek Salz-O2bQZburg stellt deNKS3Cgn We06GWjFlttagS3Cg1@ des BbQZR9auches 2JsUwYm025 ga2bQZR9nz VvzcyMin daunq506s GeKS3Cg1denkecyMrE_n des 7JsUwYKriMrE_pBegsenyMrE_pdes.TfodN vo9a4X8tr 80 odNKS3Jahren06GWjF. Im rE_pB-RahmenodNKS3 einecyMrE_s VVvzcyMortq506GWragsabodNKS3endJsUwYms wLI7JsUird dZR9a4Xie GTfodNKeschVvzcyMichteNKS3Cg de6GWjFPr SalLI7JsUzbu3Cg1@irger g1@iLIStudieQZR9a4nbiblia4X8thotheR9a4X8k im N506GWjation_pB-O2alsoziGWjFPHali1@iLI7smus b4X8thDeleuchteX8thDxt. ZumJsUwYm BeglQZR9a4eitproeunq50grajFPH.Tmm geq506GWhören eineLI7JsU AusbQZR9astelleunq50ung i-O2bQZn dDxleuner WjFPH.BiblioTfodNKthekQZR9a4sauladNKS3C, erE_pB-in FDxleunensterpfaI7JsUwd mit2bQZR9 KurzcyMrEztextQZR9a4en enthDxleulang dfodNKSer HofstaWjFPH.llg3Cg1@iass506GWje uodNKS3nd e-O2bQZine yMrE_pInformunq506atiojFPH.Tnsb6GWjFProschg1@iLIüre.06GWjF VvzcyM Sa_pB-O2ve theunq506 Date VvzcyM– Vorxleunqtragsabend mFPH.Tfit Ausste1@iLI7llua4X8thng AVvzcyWeltH.Tfodtag -O2bQZdes BuFPH.Tfches: GWjFPHMitt3Cg1@iwoch, X8thDx23. AthDxleprilfodNKS 2025,g1@iLI 17Cg1@iL.00 Uh06GWjFr _pB-O2Unive2bQZR9rsit-O2bQZätsbifodNKSbliotthDxlehek SapB-O2blzb2bQZR9urg HofstaB-O2bQllgasse 2-jFPH.T4 pB-O2bBiblFPH.TfiothekdNKS3Csaula, 1xleunq. StocodNKS3k leunq55020 Sunq506alzbur2bQZR9g DyMrE_pie zcyMrEAnzpB-O2bahl deg1@iLIr PlätdNKS3Cze ist begrenzt, MrE_pBdaher 2bQZR9bitfodNKSten wiB-O2bQr um jFPH.Teine vH.TfoderbindliMrE_pBche6GWjFP AnmthDxleeldu3Cg1@ing b_pB-O2is 22.8thDxl Apeunq50ril 20B-O2bQ25: ubs.veranstafodNKSltungR9a4X8en@plus.ayMrE_pc.atiLI7JsBibliotheks – Aula17:00 Uhr
Gedenkpyramide

11. April 2025 | Präsenz: Im Salzburger Preuschenpark, im Stadtteil Parsch, wird im Beisein zahlreicher Ehrengäste eine „Gedenkpyramide“ enthüllt. Das Mahnmal soll an das lange vergessene Lager „New Palestine“ erinnern.

Edmundsburg, Salzburg

5. Mai 2025 | Präsenz: Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf zirkulären Ansätzen, die den Lebenszyklus von Baumaterialien und kreislauffähigen Baukonzepten sowie deren gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen einbeziehen. Fachleute aus Praxis und Forschung präsentieren innovative Materialien und Bauverfahren, die den Rohstoffverbrauch senken und die Wiederverwendbarkeit fördern.

Women in Law 2025

Am 13. und 14. März 2025 fanden im Rahmen des Mentoring Programms von Women in Law die diesjährigen Mentee Days in Salzburg statt. Im Fokus standen Fachworkshops für (angehende) Rechtsanwältinnen, Notarinnen und Steuerberaterinnen und Unternehmensjuristinnen zu den Themen „Zielerreichung“, „Kanzleigründung, Social Media Marketing“ und „Recruiting“.