Landkarte | Geoinformatik | CDL Geohum

CD Labor GEOHUM verlängert

CD Labor GEOHUM verlängert 

Das Christian Doppler Labor GEOHUM wurde zum zweiten Mal verlängert! Für und mit Ärzte ohne Grenzen entwickelt GEOHUM Informationsdienste auf Basis von Erdbeobachtung, die helfen weltweite Hilfseinsätze der Organisation zu optimieren und effizienter zu gestalten. Mehr dazu IN DEN NEWS

Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 Die UjWGymdnivers1eu_t@itätsb4YXMCkiblioO.nzV6theFoR-IPk SalYXMCkgzburg fL0FoRstenzV6wallt fL0FoRden Wei1eu_tlttag deK8hvAqs Bucxl27DUhesCkg3ES 20jWGymd25 jWGymdganrQ9K8hz in L0FoR-das GUcHrQ9edenken de3ESfL0s KriegsenO.nzV6des9K8hvA vo9K8hvAr 80 4YXMCkJahrrQ9K8hen. IB5xl27m Rahmen eiXMCkg3nes Vokg3ESfrtrarQ9K8hgsaCkg3ESbendESfL0Fs wirdi1eu_t diCkg3ESe Gesc.nzV6whicht3ESfL0e der-IPZTJ SaMCkg3ElzbQ9K8hvurger 1eu_t@Studxl27DUienR-IPZTbiblioIPZTJithe-IPZTJk imu_t@bp Natio_t@bpBnalsIPZTJioziCkg3ESalismu5xl27Ds belCkg3ESeuchnzV6watet. @bpB5xZum eu_t@bBeglsO.nzVeitpa4YXMCrogrUcHrQ9ammTJi1eu geK8hvAqhören 0FoR-Ieine AZTJi1eusst@bpB5xellung infL0FoR decHrQ9Kr Bikg3ESfblioYXMCkgthehvAqjWksaut@bpB5la, eiAqjWGyn FensoR-IPZterjWGymdpfad YXMCkgmitSfL0Fo Kurz-IPZTJtexZTJi1eten ePZTJi1ntlvAqjWGangO.nzV6 der R-IPZTHofSfL0Fostallgasse DUcHrQund t@bpB5eine27DUcH InformationsbV6wa4YroschüCkg3ESre. R-IPZT Skg3ESfave O.nzV6the Date – oR-IPZVortrcHrQ9KagsaberQ9K8hnd mi9K8hvAt A_t@bpBussu_t@bptellunZTJi1eg WebpB5xllttaHrQ9K8g desa4YXMC BuzV6wa4chesCkg3ES: MiV6wa4Yttwoch_t@bpB, 2UcHrQ93. Apr6wa4YXil 202t@bpB55, 17rQ9K8h.00 UhzV6wa4r U.nzV6wniveO.nzV6rsität_t@bpBsbiK8hvAqbliota4YXMChek 3ESfL0Salz6wa4YXburg Hof6wa4YXstallpB5xl2gasa4YXMCse bpB5xl2-4Ji1eu_ BibliothMCkg3Eeksau-IPZTJla, 1B5xl27. Stoc.nzV6wk 5_t@bpB020 SbpB5xlalzbJi1eu_urgMCkg3E DiV6wa4Ye A8hvAqjnzahlESfL0F derwa4YXM PlätcHrQ9Kze istAqjWGy bevAqjWGgrenFoR-IPzt,27DUcH dahea4YXMCr bXMCkg3itten.nzV6w wirPZTJi1 um eiJi1eu_ne vera4YXMCbindli8hvAqjcheYXMCkg AnmeJi1eu_ldungDUcHrQ bis 227DUcH2. AESfL0Fpril PZTJi12025:DUcHrQ ubs.vfL0FoReransPZTJi1taltupB5xl2ngen@p9K8hvAlus.ac4YXMCk.atSfL0FoBibliotheks – Aula17:00 Uhr
Donnerstag24.04.25
Mathe Cup Salzburg – Der Mathematik Teamwettbewerb in Salzburg Schnell im Kopf? Lust auf Knobeln mit Freunden? Dann macht mit beim Mathe-Cup Salzburg! Messt euch mit Teams aus Salzburg und Umgebung und holt euch den Mathe-Cup Salzburg und viele weitere Preise. Und keine Angst: Du musst kein Mathe-Genie sein. | Lust mitzumachen? | Sprich mit deinen Freunden, bildet ein Team zwischen 3 und 5 Personen und lasst euch von einer Lehrperson anmelden. Für Lehrer*innen haben wir auch vieles zu bieten!09:30 Uhr
Donnerstag24.04.25
9. BEPS-Tagung Themenbereich „Die neue Weltsteuerordnung – aktuelle Entwicklungen der (rechtlichen) Rahmenbedingungen und neue Ansätze in Beratungs- und Prüfungspraxis und Berichterstattung“HS 240; Europasaal Hörsaalbest. 60P/Kinobest. 121P12:30 Uhr
Edmundsburg, Salzburg

14. Mai 2025 l Präsenz und online: Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Inkrafttretens der bis heute wichtigsten Verfassungsreform der EU erinnert der Vortrag an die Vorgeschichte und die Innovationen des Lissaboner Vertrags und untersucht, ob dieser zur Entwicklung einer politischen Identität der Europäischen Union beigetragen hat.

Trophäen Dr. Hans Riegel Fachpreis

In Kooperation mit der Gemeinnützigen Privatstiftung Kaiserschild vergibt die Universität Salzburg auch heuer wieder den Dr. Hans Riegel-Fachpreis im Bundesland Salzburg. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten schriftlichen Abschlussarbeiten der 8. Klasse AHS des aktuellen Schuljahres in den Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik.

Lernen vor PC

Das Team der Universitätsbibliothek bietet praktische Workshops für schnelle und effiziente Literaturrecherche und -verwaltung an. Außerdem gibt es ein umfangreiches Angebot an elektronische Medien – von eBooks und eJournals bis hin zu Datenbanken, fächerübergreifend und 24/7 verfügbar.