v.l.n.r.: Kay Michael Dankl, Johannes Dafinger, Bernhard Auinger, Loris Franz, Barbara Romauer, Florian Huber, Julia Brunner, Robert Obermair

Erinnerung an jüdische Flüchtlinge

Erinnerung an jüdische Flüchtlinge 

Am 11. April wurde im Salzburger Preuschenpark, Stadtteil Parsch, im Beisein zahlreicher Ehrengäste eine „Gedenkpyramide“ enthüllt. Das Mahnmal soll an das lange vergessene Lager „New Palestine“ erinnern. Mehr dazu lesen Sie IN DEN NEWS

Mittwoch23.04.25
Vortragsabend mit Ausstellung: Die Salzburger Studienbibliothek 1938-1945 DiewULPrv UnivenR.sl0rsitäk6QAOetsbibE8ubC-lioth.sl0BFek Sall0BFwUzburg 7xTZSGstell_XhE8ut dendMyqp9 WelE8ubC-tta8ubC-mg dgaKIWNes BucKIWNiVhes sl0BFw2025 gTZSGf2anzdMyqp9 in d15J7xTas GPrvdMyedenbC-mogkenGf2nR. deswULPrv KriBFwULPegseiV3Hj4ndes sl0BFwvor E8ubC-80 Jahqp9@zkren.iV3Hj4 Im Rahmen dMyqp9einubC-moes VorTZSGf2tragdMyqp9sabendR.sl0Bs wil0BFwUrd dD15J7xie Geschiyqp9@zchte 3Hj4tYder SaC-mogalzburgqp9@zker StZSGf2nudienbdMyqp9ibliotzk6QAOhek V3Hj4tim NationalsoziahE8ubClismu0BFwULs bewULPrvleuchtR.sl0Bet. xTZSGfZum Be15J7xTgleit9@zk6QprogratYD15Jmm 7xTZSGgehöre7xTZSGn eine AudMyqp9sstellung iXhE8ubn derwULPrv Bib.sl0BFliotsl0BFwheksa5J7xTZula, J7xTZSein 5J7xTZFenrvdMyqsteriV3Hj4pfaV3Hj4td mxTZSGfit KurztexteC-mogan entliV3Hj4ang-mogaK de5J7xTZr HofaKIWNistalTZSGf2lga9@zk6Qsse un@zk6QAd eiNiV3Hjne InfXhE8ubormazk6QAOtiosl0BFwnsbrogaKIWNschüreYD15J7. SJ7xTZSave the DatC-mogae – Vort8ubC-mrags3Hj4tYabenC-mogad mitdMyqp9 AusstBFwULPellungR.sl0B WeltR.sl0Btag dR.sl0Bes B2nR.sluche0BFwULs: Mittwo-mogaKch,bC-mog 23. A7xTZSGprilV3Hj4t 20ubC-mo25, xTZSGf17.00 p9@zk6Uhr UnivevdMyqprsiD15J7xtätsbiSGf2nRblioXhE8ubthek SaV3Hj4tlzburgYD15J7 HofMyqp9@staBFwULPllgGf2nR.asse 2p9@zk6-4 BiZSGf2nbliotsl0BFwheksau.sl0BFla, 1. StocE8ubC-k 5020 SalzbumogaKIrg KIWNiV Dizk6QAOe AnzV3Hj4tahl dMyqp9@er PläULPrvdtze mogaKIist begNiV3Hjrenz0BFwULt, dahV3Hj4ter bif2nR.stten rvdMyqwir uLPrvdMm ezk6QAOine veGf2nR.rbindlichE8ubC-e A7xTZSGnmeldunR.sl0ng bisdMyqp9 22. AD15J7xpril dMyqp92025:l0BFwU ubs.iV3Hj4veransqp9@zktalqp9@zktunl0BFwUgen@pl0BFwULus.adMyqp9c.atBibliotheks – Aula17:00 Uhr
Donnerstag24.04.25
Mathe Cup Salzburg – Der Mathematik Teamwettbewerb in Salzburg Schnell im Kopf? Lust auf Knobeln mit Freunden? Dann macht mit beim Mathe-Cup Salzburg! Messt euch mit Teams aus Salzburg und Umgebung und holt euch den Mathe-Cup Salzburg und viele weitere Preise. Und keine Angst: Du musst kein Mathe-Genie sein. | Lust mitzumachen? | Sprich mit deinen Freunden, bildet ein Team zwischen 3 und 5 Personen und lasst euch von einer Lehrperson anmelden. Für Lehrer*innen haben wir auch vieles zu bieten!09:30 Uhr
Donnerstag24.04.25
9. BEPS-Tagung Themenbereich „Die neue Weltsteuerordnung – aktuelle Entwicklungen der (rechtlichen) Rahmenbedingungen und neue Ansätze in Beratungs- und Prüfungspraxis und Berichterstattung“HS 240; Europasaal Hörsaalbest. 60P/Kinobest. 121P12:30 Uhr
Edmundsburg, Salzburg

14. Mai 2025 l Präsenz und online: Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Inkrafttretens der bis heute wichtigsten Verfassungsreform der EU erinnert der Vortrag an die Vorgeschichte und die Innovationen des Lissaboner Vertrags und untersucht, ob dieser zur Entwicklung einer politischen Identität der Europäischen Union beigetragen hat.

Trophäen Dr. Hans Riegel Fachpreis

In Kooperation mit der Gemeinnützigen Privatstiftung Kaiserschild vergibt die Universität Salzburg auch heuer wieder den Dr. Hans Riegel-Fachpreis im Bundesland Salzburg. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten schriftlichen Abschlussarbeiten der 8. Klasse AHS des aktuellen Schuljahres in den Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik.

Rückschau: Zeitgeschichte goes public: „Wer hat Angst vor Braunau? – Eine Stadt und ihr schwieriges Erbe“ – Filmvorführung und Gespräch

Der Regisseur gab spannende Einblicke in die Entstehung des Films und die Herausforderungen, die bei der Auseinandersetzung mit einem so kontroversen Thema auftraten.